ECMO Therapie

Die intensivmedizinische Versorgung von Patienten mit extrakorporalen Unterstützungsverfahren (vv-ECMO / va-ECMO) stellt ein hochkomplexes Therapieverfahren dar, welches von allen an der Therapie beteiligten Professionen und Fachdisziplinen ein hohes Maß an Fachwissen und Expertise benötigt.

3-tägiger HEART Kompaktkurs

Im Rahmen dieses 3-tägigen Kompaktkurses werden die Grundlagen der ECMO-Therapie, Bewältigung von häufigen Zwischenfällen mit Troubleshooting sowie Therapiekonzepte behandelt.
Ziele des Kurses

Neben Vermittlung der theoretischen Grundlagen liegt der Schwerpunkt auf Vermittlung praktischer Fertigkeiten durch Skill- und Simulationstraining.

DGAI Zertifiziert

Dieser Kurs ist nach den Vorgaben der DGAI für das Erlangen des Zertifikats „Extrakorporaler Life Support“ zertifiziert.

Veranstaltungsort

Veranstaltungsorte sind sowohl das tüpass Simulationszentrum als auch die Intensivstation 39 des Universitätsklinikum Tübingen

Verpflegung

Der Kurs beinhaltet sowohl Mittagessen als auch Snacks in den Zwischenpausen.

Anmeldung

Kursübersicht und Anmeldung