Tübinger Notarztkurs – Kompaktkurs Notfallmedizin
Der Notarztkurs Tübingen ist ein Kompaktkurs mit 80 Unterrichtseinheiten zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin.
Er ist nach dem Musterkursbuch der Bundesärztekammer aufgebaut und vermittelt alle praktischen und theoretischen Inhalte die notwendig sind um eine qualitativ hochwertige Versorgung der zu behandelnden Personen zu gewährleisten.
Unter der Leitung der Universitätsklinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin ist das Dozententeam interdisziplinär aufgestellt und setzt genau das um was im Einsatz gebraucht wird.
Veranstaltungsort: Hörsaalzentrum CRONA Kliniken der Universitätsklinik Tübingen
Weitere Informationen:

Tübinger Notarztkurs

NaSIM25
NaSIM25 – Notarzteinsatz Simulation 25
25 relevante Notfalleinsätze in geschützter Simulationsumgebung zur Standardisierung der Notarztausbildung.
Training in Kleingruppen (Dozent*in : Teilnehmer*innen – 1:4)
Zur Anrechnung für die ZWB Notfallmedizin nach erfolgreich absolviertem Notarztkurs (80h) durch die BÄK Südwürttemberg (bei anderen Kammern vorher Abkären ob eine Anerkennung erfolgt)
Auffrischen relevanter notfallmedizinischer Inhalte und kontinuierliche Weiterbildung aktiver Notärztinnen und Notärzte
Weitere Informationen:
Schockraumtraining
Interprofessionelles und interdiziplinäres Team-Training

Schockraumtraining